Dr. Vera Rüdiger

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

„Verlieren eine Streiterin für die Gleichberechtigung der Geschlechter und eine Nordhessin mit Herz“

Mit Trauer hat Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, auf den Tod der Politikerin Dr. Vera Rüdiger reagiert.

Wiesbaden. Mit Trauer hat Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, auf den Tod der Politikerin Dr. Vera Rüdiger reagiert.

Minister Timon Gremmels: „Dr. Vera Rüdiger war in vielen Dingen Vorreiterin: erste Frau in einem hessischen Landeskabinett, erste Hessische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst und Gründungspräsidentin der damaligen Gesamthochschule Kassel, die als Reformuniversität bundesweit Beachtung fand. Mit ihrer Arbeit hat sie die Landespolitik, unser Ministerium und die hessische Hochschullandschaft wesentlich geprägt. Zu ihren Herzensthemen gehörte auch, den Mut und das Selbstvertrauen der Frauen zu stärken. Wir verlieren mit Dr. Vera Rüdiger eine überzeugte Streiterin für die Gleichberechtigung der Geschlechter und eine Nordhessin mit Herz, die sich mit politischem Können und Gespür erfolgreich in einem männerdominierten Umfeld behauptete. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und den Menschen, die ihr nahestanden.“

Vera Rüdiger wurde 1936 in Vollmarshausen (Kreis Kassel) geboren. Sie war Gründungspräsidentin der Gesamthochschule Kassel und wurde 1978 von Ministerpräsident Holger Börner als erste Frau in eine hessische Landesregierung berufen. Bis 1984 war sie Ministerin für Bundesangelegenheiten und danach bis 1987 Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst.