© Melanie Salewski/Freundinnen und Freunde des jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Denkmal des Monats Ehemalige Synagoge in Meißner-Abterode ist „Denkmal des Monats“ Zwei Vereine haben aus dem Gotteshaus einen Lern- und Gedenkort für jüdisches Leben gemacht. Dafür bekamen sie heute die Auszeichnung "Denkmal des Monats".
© Isabell Steinhauer/Rosenmuseum 2022 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Museum des Monats Rosenmuseum Steinfurth als „Museum des Monats“ ausgezeichnet Das Rosenmuseum Steinfurth widmet dieser besonderen Pflanze eine eigene Ausstellung – und das erfolgreich seit fast 50 Jahren.
© Sophia Lieding/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Neue Richtlinie ermöglicht mehr Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar, dass Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel zu genehmigen sind.
© Museumslandschaft Hessen Kassel 04.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Gedenkstätte in der Karlsaue soll „Mahnmal“, nicht mehr „Ehrenmal“ genannt werden Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs in der Kasseler Karlsaue soll künftig konsequent als „Mahnmal“ und nicht als „Ehrenmal“ bezeichnet werden.
© Blacksalmon/Adobe Stock 29.09.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Neues Projekt unterstützt Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger nach dem Studium Begabte junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen will das Land frühzeitig in der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung unterstützen.
© Museumseisenbahn Hanau e.V. 27.09.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Museum des Monats Museumseisenbahn Hanau als „Museum des Monats“ ausgezeichnet Historische Eisenbahnen faszinieren bis heute. Die Mitglieder des Vereins „Museumseisenbahn Hanau e.V.“ präsentieren sie mit Leidenschaft, technischem Know-how und viel Liebe zum Detail.
© Büro Schulze Schulze Berger 26.09.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Kasseler Büro gewinnt Architektenwettbewerb für Museum für Sepulkralkultur Der Siegerentwurf für Sanierung, Neukonzeption und Erweiterung des Museums kommt von Schulze Schulze Berger.
© privat 23.09.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Denkmal des Monats Jugendstil-Schmuckstück Villa Stosch in Bad Soden ist „Denkmal des Monats“ Das Eigentümer-Paar Fabienne Caron und Dr. Michael Schrader hat die Villa fachgerecht und mit gekonntem Blick für die Details des Jugendstils restauriert.