© kunst.hessen.de 17.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung UGKM Land steht zu seinen Zusagen – Investitionsmittelförderung droht erneut an Rhön AG zu scheitern Die Kündigung des bestehenden Zukunftspapiers durch die Rhön AG ziehe die Verhandlungen in eine Phase der Unsicherheit, wo Wissenschaftsministerin Angela Dorn.
© documenta 15.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Die Kunstwelt zu Gast in Hessen: documenta fifteen öffnet Die weltweit bedeutende Rolle der documenta hat Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn bei der Eröffnungspressekonferenz der documenta fifteen im Auestadion in Kassel betont.
© Jens Steingässer 13.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Erfolgsmodell aus Hessen: Promotionsrecht an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessens Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) haben das eigenständige Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen erfolgreich ausgestaltet.
© Hessen schafft Wissen 09.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Mehr als 50 Millionen Euro für nachhaltige und pandemiebezogene Forschung Sondermittel der Europäischen Kommission für die Wissenschaft zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen wurden bewilligt.
© Hafen 2 07.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur „Ins Freie! 2“: Land fördert 51 Festivals im Sommer mit 4,3 Millionen Euro Die Landesförderung soll Veranstalterinnen und Veranstalter ermutigen, in der Pandemie entstandene Formate auch nach 2022 fortzuführen.
© Adobe Stock / alfa27 03.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung Hessens Kultureinrichtungen werden digitaler Mit 22 neuen Stellen und vier Millionen Euro Projektfördermitteln 2022 kommt die Digitalisierung in den Einrichtungen des Landes gut voran.
© documenta 02.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kultur Antisemitismus darf und wird keinen Platz auf der documenta fifteen haben Die Hessische Landesregierung tritt Antisemitismus in jeder Form entschieden entgegen. „Das gilt selbstverständlich auch für anti-israelischen Antisemitismus“, erklärte Ministerin Angela Dorn.
© Sabine Imhof 01.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kultur Kultur im ländlichen Raum leistet wichtigen Beitrag zu Demokratie und gutem Leben Kunst und Kultur außerhalb der Ballungsräume spielen aus Sicht der Landesregierung eine wichtige Rolle für die Vielfalt der Kultur insgesamt und für die persönliche Entwicklung.