© Falk Wenzel 18.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung documenta fifteen Alexander Farenholtz übernimmt die Interims-Geschäftsführung von documenta und Museum Fridericianum Alexander Farenholtz wurde heute einstimmig durch den Aufsichtsrat der documenta und Museum Fridericianum gGmbH zum Interims-Geschäftsführer der documenta bestellt.
© documenta 16.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung documenta fifteen Erklärung des Aufsichtsrates Bei der Sitzung des Aufsichtsrats der documenta und Museum Fridericianum gGmbHsindeinstimmige Entscheidungen des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung getroffen worden.
© kunst.hessen.de 14.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung documenta Gesellschafter der documenta müssen an einem Strang ziehen Der Aufsichtsrat soll über Schritte zur Bewältigung der durch antisemitische Bildsprache entstandenen Krise beraten.
© wissenschaft.hessen.de 14.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Arbeitsmarkt Universitätsklinikum Frankfurt tut viel für seine Attraktivität als Arbeitgeber Gegen Personalmangel braucht es aber auch eine bessere Finanzierung der Universitätsklinika durch eine bundesweite Krankenhausreform, betonte Ministerin Dorn im Landtag.
© Unsplash/Lindsay Henwood 08.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Studieren ohne Abitur: Modellversuch ist nun verstetigt Gesellinnen und Gesellen mit gutem Abschluss ihrer Ausbildung stehen die Hochschulen offen.
© kunst.hessen.de 07.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung documenta Gründliche Aufklärung ist nötig, damit die documenta weltweit herausragend bleibt Die antisemitische Bildsprache hätte nicht gezeigt werden dürfen – nun müssen Verbesserungen für die Zukunft folgen, sagt Ministerin Dorn.
© kunst.hessen.de 30.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Aus der documenta für die Zukunft lernen Angela Dorn hat sich mit den Vorständen des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden Hessens und der Jüdischen Gemeinde Frankfurt über die antisemitischen Inhalte auf der documenta ausgetauscht.
© UKGM 30.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung UKGM Resolution der UKGM-Direktoren bestätigt: Rhön AG muss Verantwortung übernehmen Ein Schreiben der Klinikleitungen unterstreicht die Bedeutung der Verhandlungen auf Basis des Letter of Intent.