© Katrina Friese 27.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Land Hessen feiert 50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Das Land Hessen hat mit einem Festakt im Wiesbadener Kurhaus den Wandel der HAW zur Stätte für in die Zukunft gerichtete Forschung gewürdigt.
© kunst.hessen.de 27.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Der keltische Glauberg und das Frankfurt der Moderne sollen UNESCO-Welterbe werden Hessen bringt zwei Anträge in das nationale Vorauswahlverfahren für die deutsche UNESCO-Vorschlagsliste ein.
© Christina Morillo/Pexels 26.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Hessen legt beim Teilzeitstudium zu Hessen hat die größte Steigerung des Anteils der Teilzeitstudierenden zu verzeichnen, wie aus einer Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
© Jagdschloss Kranichstein 26.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Land Hessen fördert weitere Schritte zur Erhaltung des Jagdschlosses Kranichstein Das Land Hessen setzt sein Engagement für das Jagdschloss Kranichstein fort. Auch in diesem Jahr fördert es die Erhaltung des barocken Jagdschlosses im Darmstädter Norden mit 300.000 Euro.
© kunst.hessen.de 25.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Als Dank für „Ins Freie!“: Bad Schwalbacher Kulturvereine führen mietfrei im Kurhaus auf Im Bad Schwalbacher Kurhaus können Kulturvereine im Herbst und Winter mietfrei auftreten. Die Stadt bedankt sich damit für die Unterstützung durch das Landesprogramm "Ins Freie!"
© Felix Krumbholz 22.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur 32. Hessischer Film- und Kinopreis: „Endlich wieder ein Fest für den Film und das Kino“ Nach einem Jahr ohne Gala wurden die 32. Hessischen Film- und Kinopreise am Freitagabend erstmals wieder in festlichem, wenn auch pandemiebedingt noch kleinem Rahmen im Capitol in Offenbach vergeben.
© kunst.hessen.de 22.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft GWK stimmt Aufnahme von NHR Süd-West in Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens zu Das Nationale Hochleistungsrechnens (NHR) Süd-West, ein Zusammenschluss der Unis Mainz, Frankfurt, Kaiserslautern und Saarbrücken, ist jetzt im Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens.
© Dr. Andreas Oechsner 21.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Erste LOEWE-Start-Professur holt Chemiker Dr. habil. Crispin Lichtenberg nach Marburg Die erste LOEWE-Start-Professur geht an Dr. habil. Crispin Lichtenberg, der mit Unterstützung dieser Förderung an die Philipps-Universität Marburg berufen wird.