© Andrea Piacquadio/Pexels 24.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Leder aus Hanf und Technologien für Medizin und Bau: „Hessen Ideen“ ehrt Gründerteams Wissenschaftsministerin Angela Dorn hat heute die Siegertyps des Gründungswettbewerbs "Hessen Ideen" in einer digitalen Preisverleihung ausgezeichnet.
© Mathildenschule Offenbach 18.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur „Vorlesen macht Lust auf Bücher und stärkt die Selbstständigkeit“ Am Bundesweiten Vorlesetag hat Staatssekretärin Ayse Asar den Kindern der Mathildenschule in Offenbach vorgelesen.
© Unsplash/Christina Wocintenchchat 15.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Schreibwettbewerb „Junges Literaturforum Hessen-Thüringen“ geht in die nächste Runde Bis Ende Januar 2022 noch können talentierte junge Nachwuchsautorinnen und -autoren selbstgeschriebene Texte beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen einreichen.
© Anastasia Shuraeva/Pexels 12.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Wettbewerb „Jugend malt“ sucht die kreativsten Werke zum Thema Respekt Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kinderakademie Fulda suchen wieder junge Maltalente.
© kunst.hessen.de 10.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Glückwunsch an Prof. Dr. Matthias Willems zur Wiederwahl als Präsident der THM Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn gratuliert Professor Dr. Matthias Willems herzlich zur Wiederwahl als Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen.
© Steffen Boettcher/Hessen schafft Wissen 08.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Ausschreibung für Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2022 gestartet Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist wieder auf der Suche nach den besten Lehrkonzepten und schreibt für 2022 den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre aus.
© kunst.hessen.de 05.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Synagogen virtuell wiederaufbauen: Land fördert Ausstellung mit 50.000 Euro Die Ausstellung „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“ macht in der Novemberpogromnacht zerstörte jüdische Bauwerke wieder sichtbar und wird vom Land mit 50.000 Euro unterstützt.
© Barbara Aumüller 05.11.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Staatstheater Darmstadt erhält Anschluss an das Fernwärmenetz Wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität: Das Staatstheater Darmstadt soll bis Ende 2022 an das Darmstädter Fernwärmenetz angebunden werden.