© Magda Ehlers/Pexels 13.05.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Podcast-Reihe „Corona-Expertise made in Hessen“ startet In der Podcast-Reihe „Corona-Expertise made in Hessen“ der Initiative „Hessen schafft Wissen“ sprechen führende Forscherinnen und Forscher über ihre Erkenntnisse zur Pandemie.
© kunst.hessen.de 13.05.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Glückwunsch an Prof. Dr. Khakzar zur Wiederwahl als Hochschulpräsident Wissenschaftsministerin Angela Dorn gratuliert Professor Dr. Karim Khakzar herzlich zur Wiederwahl als Präsident der Hochschule Fulda.
© Frederic Schlosser 29.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Prinz-Georg-Garten in Darmstadt profitiert von Förderprogramm des Bundes Der Prinz-Georg-Garten in Darmstadt wird mit Unterstützung des Bundes noch attraktiver.
© Svitlana/Adobe Stock 24.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessische Filmförderung stellt 500.000 Euro zusätzliche Soforthilfe für hessische Kinos bereit Vor dem Hintergrund der Corona-Krise und ihrer Auswirkungen auf die Film- und Medienbranche startete die HessenFilm und Medien GmbH 2020 ein Soforthilfe-Programm für hessische Kinos.
© Steffen Boettcher/Hessen schafft Wissen 23.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Land stärkt Hessens Hochschulen im Digitalpakt mit 112 Millionen Euro für die Zukunft Hessen schließt mit seinen Hochschulen einen bundesweit einzigartigen Digitalpakt mit einem Volumen von 112 Millionen Euro bis einschließlich 2024.
© Andrea Piacquadio/Pexels 18.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Studium Land und Studierendenwerke setzen Nothilfefonds für Studierende auf Das Land Hessen kündigte im April 2020 gemeinsam mit den fünf hessischen Studierendenwerken schnelle Hilfen für in Not geratene Studierende an.
© Prostock-studio/Adobe Stock 07.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Gender Studies gegen gesellschaftliche Ungleichheit und Diskriminierung Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert die Frauen- und Geschlechterforschung an hessischen Hochschulen.
© Unsplash/Lindsay Henwood 01.04.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Studium Hessische Programme führen zu Rekord bei Studierenden ohne Abitur Noch nie waren an den Hochschulen in Hessen so viele Studierende ohne Abitur eingeschrieben.