Für das Verfahren zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse auf Hochschulebene in den reglementierten sozialen Berufen nach dem Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch und dem Sozialberufeanerkennungsgesetz im Bundesland Hessen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Rheinstraße 23 -25
65185 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@hmwk.hessen.de
Telefon: 0611/32-0
https://www.hmwk.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
Rechtsform und Vertretung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Vertretungsberechtigt ist der hessische Ministerpräsident Boris Rein.
Hochschule RheinMain
Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
E-Mail: praesidiumssekretariat@hs-rm.de
Telefon: 611 94 95-01
https://www.hs-rm.de/de/ Öffnet sich in einem neuen Fenster
Rechtsform und Vertretung der Hochschule RheinMain
Die Hochschule RheinMain ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung gemäß § 1 Abs. 1 Hessisches Hochschulgesetz vom 14.12.2021.
Die Hochschule RheinMain wird gesetzlich vertreten durch die Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE811490955
Für das Verfahren zur Anerkennung inländischer Bildungsabschlüsse in einem Sozialberuf in Hessen
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
E-Mail: post@fra-uas.de
Telefon: 069/1533-0
https://www.frankfurt-university.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster
Rechtsform und Vertretung der Frankfurt University of Applied Sciences
Die Frankfurt University of Applied Sciences ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung gemäß § 1 Abs. 1 Hessisches Hochschulgesetz vom 14.12.2021.
Die Frankfurt University of Applied Sciences wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. René Thiele (m. d. W. d. A. b.).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 114110370
Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
E-Mail: praesidiumssekretariat@hs-rm.de
Telefon: 611 94 95-01
https://www.hs-rm.de/de/ Öffnet sich in einem neuen Fenster
Rechtsform und Vertretung der Hochschule RheinMain
Die Hochschule RheinMain ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung gemäß § 1 Abs. 1 Hessisches Hochschulgesetz vom 14.12.2021.
Die Hochschule RheinMain wird gesetzlich vertreten durch die Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE811490955
Die zuständige Aufsichtsbehörde für alle vorgenannten Einrichtungen
ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden
Verantwortlich für Umsetzung und Technik in beiden Verfahren:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Mainzer Straße 29
65185 Wiesbaden
E-Mail:
it-service-desk@hzd.hessen.de
Rechte Dritter
An Bildern, Grafiken, Texten, Marken oder sonstigen Werken und Leistungen können ganz oder teilweise Rechte Dritter bestehen.
Haftungsausschluss
Die Nachrichten auf dieser Internetseite wurden mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Inhalt, Herkunft und Wahrheit geprüft. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität sowie die jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Eine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der auf dieser Internetseite angebotenen Informationen oder das Aufrufen oder Herunterladen von Daten oder die Installation oder Nutzung von heruntergeladener Software entstehen, wird- soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen.
Haftung für Links & Verweise
Diese Internetseite enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalt das Land Hessen keinen Einfluss hat. Durch diese Links wird lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz ermöglicht.
Sobald festgestellt wird, dass ein bestimmtes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird der Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.
Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht.