Die Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Jazzpreises
Der Hessische Jazzpreis ehrt Musikerinnen und Musikern, Ensembles oder dem Jazz verbundenen Persönlichkeiten für ihre musikalischen Leistungen oder für besondere Verdienste um die Entwicklung der hessischen Jazzszene. Hier stellen wir die Ausgezeichneten seit 2015 vor.
Das Fritzlarer Dommuseum ist das einzige seiner Art in Nordhessen und zeigt nicht nur Gold und Geschmeide, sondern auch eine spannende Reise durch die Stiftsgeschichte. Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat es im Dezember 2022 zum "Museum des Monats" ausgezeichnet.
Die Verleihung des Hessischen Hochschullehrpreises 2022
Wissenschaftsministerin Angela Dorn hat im Jügelhaus der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2022 vergeben.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022 kamen aus Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis), Marburg, Kassel, Darmstadt, Alsfeld (Vogelsbergkreis) und Gießen. Zudem ging der Ehrenamtspreis an ein Projekt in Grebenhain-Hartmannshain im Vogelsbergkreis.
Das sind die Gewinner-Bilder von "Jugend malt" 2022
Ob zu Hause, in der Schule oder in der Freizeit: Immer wieder stolpern wir über das Wort Respekt und dessen Wichtigkeit für das menschliche Miteinander. Was bedeutet Respekt für euch? Insgesamt 3.919 Bilder wurden eingereicht - die prämierten Werke gibt es hier zu sehen. Die Fotos wurden von Hannes Spicker angefertigt, als Urheber sind die Künstlerinnen und Künstler genannt.
Das Vogelsberger Heimatmuseum Schotten nimmt seine Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise: Im stattlichen Fachwerkbau zeigen historisch eingerichtete Räume das Leben einer bürgerlichen Familie Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, die Forstgeschichte der Region und auch ein dunkles Kapitel der Gegend. Im Juni 2022 hat Angela Dorn es als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
Sie benötigen ein druckfähiges Foto von Ministerin Angela Dorn oder Staatssekretärin Ayse Asar? Als Service stellen wir Ihnen hier die entsprechenden Bilder zur Verfügung. Bitte geben Sie bei einer Veröffentlichung "kunst.hessen.de" als Quelle an.