© didesign/Adobe Stock 20.09.2023 HMWK Pressemitteilung Studium Hessen legt bei studentischem Wohnen zu wie kein anderes Bundesland Mit Hilfe der Landesförderung sind in den vergangenen zehn Jahren knapp 2.600 neue Wohnheimplätze entstanden.
© Hochschule Geisenheim / Torsten Silz 15.09.2023 HMWK Pressemitteilung Hochschulen Drei neue Gebäude für Forschung und Lehre an der Hochschule Geisenheim University Wissenschaftsstaatssekretärin Ayse Asar und Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms feiern Baustellenfest von Getränketechnologischem Zentrum, Hörsaalgebäude und VITA.
© Martin Kaufhold 15.09.2023 HMWK Pressemitteilung Kunst und Kultur Einseitige öffentliche Schuldzuweisungen tragen nicht zur Lösung von Konflikten bei Land und Stadt erwarten von der Bühnenleitung, dass sie den neuen Intendantinnen ein gesundes Staatstheater Wiesbaden übergibt.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 2 Sekunden 02:02 min © Behring Film & Klotz Media GmbH Nominiert Fitness California Nadine Zacharias' "Fitness California" war 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert.
:Video:Dauer: 1 Minute, 59 Sekunden 01:59 min © jip film & verleih GbR Gewinner Vamos A La Playa Bettina Blümners "Vamos A La Playa" 2023 hat den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Spielfilm" gewonnen.
:Video:Dauer: 1 Minute, 40 Sekunden 01:40 min © Hamid Janipour/Port au Prince Pictures Nominiert Leere Netze Behrooz Karamizades "Leere Netze" war 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Spielfilm" nominiert.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 9 Sekunden 02:09 min © Studiokanal Gewinner Was man von hier aus sehen kann Aron Lehmanns "Was man von hier aus sehen kann" hat 2023 beim Hessischen Film- und Kinopreis den Ensemblepreis des Hessischen Rundfunks gewonnen.
:Video:Dauer: 1 Minute, 12 Sekunden 01:12 min © Julian Vogel/ZDF Gewonnen Einzeltäter Teil 3: Hanau Julian Vogels "Einzeltäter Teil 3: Hanau" hat 2023 den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" gewonnen.