© kunst.hessen.de 14.09.2018 Museum des Monats Territorialmuseum Babenhausen Das Territorialmuseum befindet sich in dem ehemaligen Amtshaus der Gaylinge von Altheim in der Altstadt von Babenhausen und wurde im September 2018 als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
© kunst.hessen.de 14.09.2018 Denkmal des Monats St. Cäcilia in Heusenstamm Der Förderverein Balthasar-Neumann-Heusenstamm hat mit seinem Engagement für die Erhaltung der Kirche in Heusenstamm hervorragende Arbeit geleistet.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Ehemaliges Forsthaus in Staufenberg-Treis Mit der Sanierung des ehemaligen Forsthauses in Staufenberg-Treis hat Herr Dr. Karl gezeigt, dass „schwierige“ Kulturdenkmäler einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Identität leisten.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Wohnhaus Mäckler in Frankfurt-Sachsenhausen Für den behutsamen Umgang mit der historischen Bausubstanz wurden Christian Gärtner und Anna von Lüneburg mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 ausgezeichnet.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Ehemalige Scheune Landesfeind in Homberg/Efze Der Umbau der historischen Scheune Landesfeind in eine Kindertagesstätte ist ein Leuchtturmprojekt der städtebaulichen Denkmalpflege. Dafür wurde die Stadt Homberg ausgezeichnet.
© kunst.hessen.de 30.08.2018 Museum des Monats Langbein-Museum in Hirschhorn Eine überraschende Vielfalt erwartet die Besucherinnen und Besucher des Langbein-Museums in Hirschhorn - es wurde im August 2018 als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Ehemalige Synagoge in Schupbach-Beselich Der Förderverein Synagoge Schupbach hat das Gebäude vor dem Verfall gerettet und vor allem die aufwändige Deckenmalerei, die einen Sternenhimmel zeigt, wieder zum Vorschein gebracht.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Interessengemeinschaft Jüdischer Friedhof Bad Soden Der Verein Interessengemeinschaft Jüdischer Friedhof in Bad Soden leistet vorbildliche Erinnerungsarbeit. Für diese Pionierarbeit erhielt sie 2018 den Ehrenamtspreis.