© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 30.08.2018 Preisträger 2018 Verein Altbergbau Bergstraße-Odenwald Der Verein Altbergbau Bergstraße-Odenwald beschäftigt sich ehrenamtlich mit den Relikten der Erz- und Rohstoffgewinnung. Für sein Engagement erhielt er 2018 den Ehrenamtspreis.
© Stadt Raunheim 27.08.2018 Denkmal des Monats Heimatmuseum Raunheim Die Stadt Raunheim hat bei der Sanierung dieses Kulturdenkmals eine hervorragende Arbeit geleistet und dafür im August 2018 die Auszeichnung "Denkmal des Monats" erhalten.
© kunst.hessen.de 20.07.2018 Denkmal des Monats Martinskirche in Brachttal Der Förderkreis Martinskirche Udenhain hat die Kirche in mehreren Schritten saniert und erhielt dafür im Juli 2018 die Auszeichnung "Denkmal des Monats".
© kunst.hessen.de 18.07.2018 Museum des Monats Waldecker Spielzeugmuseum in Bad Arolsen Der Museums- und Heimatverein Massenhausen lässt Spielzeuggeschichte aufleben. Die Ausstellung wurde im Juli 2018 als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
© privat 18.06.2018 Denkmal des Monats Hotel Amts-Apotheke in Limburg Eigentümer Mehmet Altun hat das Gebäude mit viel Einsatz und Know-how saniert und erhielt dafür im Juni 2018 die erste Auszeichnung "Denkmal des Monats".
© Stefan Didam 06.06.2018 Museum des Monats Villa Grün und Wilhelmsturm in Dillenburg Die Villa Grün und der Wilhelmsturm wurden im Juni 2018 als erstes "Museum des Monats" ausgezeichnet.
© wissenschaft.hessen.de 17.05.2018 Hochschullehrpreis Die Preisträgerprojekte 2018 Ausgezeichnet wurden die Projekte „Global Health“, „Studierende planen für Studierende“, „Mathematische Modellierungstage" und "Ringvorlesung UN-Vollversammlung".
:Video:Dauer: 1 Minute, 29 Sekunden 01:29 min © wissenschaft.hessen.de 17.05.2018 Hochschullehrpreis 2018 Studentische Initiative: "Ringvorlesung UN-Vollversammlung" an der Universität Kassel Die englischsprachige "Ringvorlesung UN-Vollversammlung" macht Studierende auf aktuelle, weltpolitisch bedeutende Themen aufmerksam.