© ThisIsEngineerung/Pexels 28.11.2023 Hessen Horizon Anschubfonds Mit der ersten Förderlinie von Hessen Horizon unterstützt das HMWK vielversprechende Aktivitäten hessischer Hochschulen, die auf eine erfolgreiche Projektförderung durch die EU zielen.
© Steffen Böttcher 28.11.2023 Kurs Europa Hessen Horizon Europäische und internationale Vernetzung stärkt die hessische Forschungslandschaft - das ist die Überzeugung von „Hessen Horizon“.
© Hessen schafft Wissen 24.11.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung DFG fördert Forschungsprojekte an Universitäten in Frankfurt und Darmstadt Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vier Sonderforschungsbereiche unter anderem aus den Bereichen Medizin und Physik.
© Wolfgang Stille 24.11.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Drei hessische Supercomputer unter den schnellsten und energieeffizientesten der Welt Hessen hat im aktuellen Ranking der schnellsten und der energieeffizientesten Supercomputer der Welt sehr gut abgeschnitten.
© Steffen Boettcher 30.06.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Rund 29 Millionen Euro Landesgeld für hervorragende Forschung Ein neues LOEWE-Zentrum und drei neue LOEWE-Schwerpunkte erhalten insgesamt rund 29 Millionen Euro für die Laufzeit von vier Jahren Unterstützung aus Landesmitteln.
© Steffen Böttcher 16.05.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Planung für Neubau des Forschungszentrums der Keltenwelt am Glauberg schreitet voran Ein Realisierungswettbewerb befindet sich in Vorbereitung. Außerdem bekommt das Museum eine PV-Anlage.
© Uwe Dettmar/Goethe-Universität Frankfurt 24.01.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft Frankfurter Biochemiker Ivan Ðikić erhält renommierten Louis-Jeantet-Preis 2023 Die Medizin-Auszeichnung ehrt seine Forschung zur Rolle von Proteinen für neurodegenerative Erkrankungen.
© Institut für Sozialforschung 23.01.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft Institut für Sozialforschung hat seit 100 Jahren eine wichtige Rolle für lebendige Demokratie Zu seinem 100-jährigen Bestehen hat Wissenschaftsministerin Angela Dorn die wichtige Rolle des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt für eine lebendige Demokratie hervorgehoben.