© kunst.hessen.de 09.12.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft und Kunst Steigerung im Haushalt spiegelt Bedeutung von Wissenschaftslandschaft und Kulturszene Der Landeshaushalt im Bereich Wissenschaft und Kunst steigt 2022 deutlich. Darin spiegelt sich die Bedeutung, die die Landesregierung der Wissenschaftslandschaft und der Kulturszene beimisst.
© Joel Filipe/Unsplash 09.12.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Großer Erfolg für hessische Forschende: Drei von zehn Leibniz-Preisen gehen nach Hessen Drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hessen erhalten den Leibniz-Preis, den bedeutendsten Wissenschaftspreis der Bundesrepublik.
© mviamonte/istock 03.12.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Aufbau eines Zentrums für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) in Darmstadt Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Wissenschaftsministerin Angela Dorn haben in Darmstadt einen Letter of Intent (LoI) der Landesregierung unterschrieben.
© kunst.hessen.de 22.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft GWK stimmt Aufnahme von NHR Süd-West in Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens zu Das Nationale Hochleistungsrechnens (NHR) Süd-West, ein Zusammenschluss der Unis Mainz, Frankfurt, Kaiserslautern und Saarbrücken, ist jetzt im Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens.
© Steffen Boettcher 08.10.2021 Kollegs und Stipendien Wissenschaftlicher Nachwuchs Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stehen verschiedene Möglichkeiten der Förderung offen. Hier stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor.
© Jan Hosan/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH 04.10.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft Helmholtz-Akademie für Forschung am Teilchenbeschleuniger FAIR gegründet Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat die Gründung einer Forschungsakademie zur Förderung des Engagements hessischer Universitäten am Teilchenbeschleuniger FAIR bewilligt.
© Anna Schroll 24.09.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft Von Hessen nach Europa: „Hessen Horizon“ stärkt Forschung im Kontext der EU Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat seit dem Start des Fonds „Hessen Horizon“ vor einem Jahr rund 2,2 Millionen Euro Fördermittel bewilligt.
© Pixabay/Hermann Hammer 06.09.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft Corona-Mutanten im Abwasser auf der Spur Die TU Darmstadt erprobt mit Hilfe des Landes hessenweites Monitoring auf Corona-Viren und ihre Mutanten.