© Juliane Reinhardt-Max 07.03.2024 Milestone 20 years of student exchange Hesse - Queensland Studying in Australia for a semester - over 300 students from Hessian universities have seized this opportunity so far.
© Juliane Reinhardt-Max 07.03.2024 Runder Geburtstag 20 Jahre Studierendenaustausch Hessen - Queensland Vor 20 Jahren wurden die ersten Studierenden zwischen Hessen und Queensland ausgetauscht.
© Frankfurt UAS 01.03.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Prof. Dr.-Ing. René Thiele wird neuer Präsident der Vietnamesisch-Deutschen Universität Prof. Dr.-Ing. René Thiele übernimmt ab dem 1. April 2024 das Amt des Präsidenten der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU).
© artjazz/Adobe Stock 20.12.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Land unterstützt sieben Projekte im Brückenprogramm Hessen-Ukraine Um ukrainische Studierende zu fördern, unterstützt das Land Hessen in der aktuellen Förderrunde des Brückenprogramms Hessen-Ukraine sieben Kooperationsprojekte an vier Hochschulen.
© robsonphoto/Adobe Stock 15.12.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Europäische Hochschulen für grenzüberschreitende Herausforderungen Die Landesregierung unterstützt die Hochschule Darmstadt bei der Fründung einer European University of Technology mit acht weiteren Hochschulen.
© Geisel/Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie 05.09.2023 Starting Grant Biomolekülen auf der Spur Dr. Katharina Höfer forscht auf Basis der Entdeckung der RNAylierung an einer Plattform für die Entwicklung der nächsten Generation von RNA-Therapeutika.
© Shau Chung Shin/Max-Planck-Institut für Biophysik 05.09.2023 Starting Grant Struktur und Funktion von Redox-Proteinen Mit ihrer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Biophysik untersucht Bonnie Murphy die Struktur und Funktion von Redox-Proteinen.
© Kris Brewer/Justus-Liebig-Universität Gießen 05.09.2023 Starting Grant Wie funktioniert die visuelle Erkennung unseres Gehirns? Dr. Katharina Dobs forscht an der Justus-Liebig-Universität Gießen zur visuellen Wahrnehmung.