© Daniel Apodaca/Unsplash 12.07.2021 Institutionen Geschäftsbereich Für eine große Bandbreite kultureller Einrichtungen und wissenschaftlicher Institutionen ist das Ministerium zuständig.
© Hessisches Landesmuseum Darmstadt 12.07.2021 Immer einen Besuch wert Museen in Hessen Hessen besitzt eine bunte und vielfältige Museumslandschaft. Flaggschiffe sind unsere hessischen Landesmuseen.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 21.06.2021 Bewahren Denkmalschutz und Denkmalpflege Um Baudenkmäler zu erhalten und zu pflegen, braucht es Menschen, die alten Gemäuern mit viel Leidenschaft und Einsatz wieder Leben einhauchen.
© Franziska Zimmet/Hessisches Landesarchiv, Abteilung Hessisches Staatsarchiv Marburg 21.06.2021 Das Gedächtnis des Landes Archive Das Hessische Landesarchiv ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich umfassend mit der Geschichte des Bundeslandes und seiner Vorgängerterritorien beschäftigen wollen.
© kunst.hessen.de 18.03.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Holger von Berg wechselt ans Staatstheater Wiesbaden Der bisherige Geschäftsführer der Bayreuther Festspiele, Holger von Berg, übernimmt am 1. April die Funktion des Geschäftsführenden Direktors des Staatstheaters Wiesbaden.
© Jan Bosch 09.03.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Theater des Landes proben wieder Die hessischen Staatstheater in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden, das Hessische Landestheater Marburg und das Stadttheater Gießen nehmen den Probebetrieb wieder auf.
© Museum Wiesbaden 05.03.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Museen, Schlösser und Gärten des Landes beginnen am 12. März mit Öffnungen Die Museen des Landes Hessen beginnen am 12. März 2021 mit Öffnungen.
© Stadtarchiv Marburg 25.09.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessisches Landestheater Marburg bringt seit 75 Jahren Bühnenkunst in die Region Seit 75 Jahren prägt das Hessische Landestheater Marburg die Theaterszene Hessens – erst in der Universitätsstadt, später in der gesamten Region.