© Martin Kaufhold 14.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Träger des Staatstheaters Wiesbaden wollen bessere Abläufe und Betriebsklima erreichen Die Entwicklungen der letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass die Arbeitssituation und das Betriebsklima im Staatstheater Wiesbaden gestört sind - das soll sich ändern.
© Isabell Steinhauer/Rosenmuseum 2022 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Museum des Monats Rosenmuseum Steinfurth als „Museum des Monats“ ausgezeichnet Das Rosenmuseum Steinfurth widmet dieser besonderen Pflanze eine eigene Ausstellung – und das erfolgreich seit fast 50 Jahren.
© kunst.hessen.de 24.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Land fördert letzten Bauabschnitt im neuen Stadtmuseum Michelstadt Bereits seit 2016 entsteht in mehreren Bauabschnitten aus dem ehemaligen Odenwald- und Spielzeugmuseum das neue Stadtmuseum Michelstadt - die Arbeiten gehen jetzt in eine letzte Phase.
© Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim 02.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim erhält Förderung für Ausstellungen und Vermittlung Um die Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeiten zu ergänzen, unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst das Museum mit 61.663 Euro.
01. August 2022 (Termin: 01. August 2022) Sommertour 2022 Spannende Entdeckungen im Kloster Konradsdorf Kloster Konradsdorf Ortenberg
01. August 2022 (Termin: 01. August 2022) Sommertour 2022 Neuer Schmiede-Pavillon in der Keltenwelt am Glauberg Keltenwelt am Glauberg Glauburg
© Birgit Reitz-Hofmann/Adobe Stock 27.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Museum Bad Arolsen bekommt Förderung für Ausstellungen und Restaurationen Das Land Hessen fördert mit 53.967 Euro zwei Sonderausstellungen im Schloss Bad Arolsen, Restaurierungs- und Bestandsarbeiten.
© Gareth Tynan 21.07.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Dreieich-Museum in der Burgruine Hayn ist „Museum des Monats“ Der Geschichts- und Heimatverein Dreieich lässt Heimatgeschichte mit Hörstationen und einem sprechenden Porträt lebendig werden.