© Museumslandschaft Hessen Kassel 29.06.2021 Welterbe seit 2013 Bergpark Wilhelmshöhe Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist mit seinen beeindruckenden Wasserkünsten etwas Einzigartiges.
© Nationalpark Kellerwald-Edersee 29.06.2021 Welterbe seit 2011 Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee Das Welterbe-Teilgebiet „Kellerwald“ ist rund 1.467 Hektar groß; außergewöhnlich alte, ausgedehnte und unzerschnittene Wälder bestimmen hier die Landschaft.
© Steffen Boettcher 10.02.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Frühkeltische Fürstensitze Glauberg und Heuneburg sollen UNESCO-Welterbe werden Hessen und Baden-Württemberg bringen Stätten gemeinsam in das nationale Vorauswahlverfahren für die deutsche Vorschlagsliste ein
© Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik 05.08.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Vier hessische Traditionen haben Chance, immaterielles Kulturerbe zu werden Vier hessische Traditionen sind derzeit im Rennen um die Aufnahme ins das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.