© Heimatverein Aue 02.08.2019 Denkmal des Monats Wasserburg Aue Der Heimatverein Aue hat die Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert in über 14.000 Arbeitsstunden restauriert und dafür die Auszeichnung "Denkmal des Monats" erhalten.
© kunst.hessen.de 02.08.2019 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Wasserburg Aue ist „Denkmal des Monats“ Der Heimatverein Aue die Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert in über 14.000 Arbeitsstunden saniert und bekommt dafür die Auszeichnung "Denkmal des Monats".
© kunst.hessen.de 28.03.2019 Denkmal des Monats Stadtturm in Eltville igentümer Rainer Schmelzeisen hat aus dem baufälligen Turm einen Tagungs-, Begegnungs- und Ausstellungsort gemacht. Der Turm wurde im März 2019 als "Denkmal des Monats" ausgezeichnet.
© kunst.hessen.de 28.03.2019 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Denkmal des Monats Sanierter Stadtturm in Eltville bietet Raum für Kunst, Geschichte und Begegnungen Der Eltviller Stadtturm sollte als Teil der Stadtbefestigung einst für Abgrenzung sorgen – heute lädt er zur Zusammenkunft der Bürgerinnen und Bürger ein.
© kunst.hessen.de 21.02.2019 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Denkmal des Monats Saniertes Fachwerkhaus ist barrierefreies und ökologisches Vorzeigeprojekt Das Ehepaar Canibol kaufte das Anwesen, sanierte und erweiterte es und baute es zudem barrierefrei um. Es ist das "Denkmal des Monats" Januar 2019.
© kunst.hessen.de 01.01.2019 Denkmal des Monats Ehemaliges Bauernhaus in Groß-Gerau Das Ehepaar Canibol kaufte das Anwesen in der Innenstadt, sanierte und erweiterte es und baute es zudem barrierefrei um. 2019 wurde es als "Denkmal des Monats" Januar ausgezeichnet.
© kunst.hessen.de 19.12.2018 Denkmal des Monats Marienbasilika in Fuldatal-Wilhelmshausen Die Marienbasilika im Fuldataler Stadtteil Wilhelmshausen ist Mittelpunkt des Ortes und ein romanisches Schmuckstück - dank der Arbeit des Fördervereins.
© kunst.hessen.de 30.11.2018 Denkmal des Monats Altes Rathaus in Lohra Der Freundeskreis Altes Rathaus Lohra e.V. hat das Gebäude restauriert und zu einem belebten Veranstaltungsort gemacht.