© kunst.hessen.de 22.02.2022 Frankfurter Buchmesse Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ Der Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse.
© Taylor Wright/Unsplash 22.02.2022 Wichtig für die Region Regelmäßig geförderte Literaturprogramme Wir fördern regelmäßig Programme, die Literatur zu den Menschen in Stadt und Land bringen.
© Jonas Jacobsson/Unsplash 11.08.2021 Vermitteln Projektförderung Literatur Das Land Hessen fördert Projekte, die die Vermittlung von Literatur, Leseförderung und die Entstehung von Literatur im Fokus haben.
© Agustin Gunawan/Unsplash 11.08.2021 Miteinander Institutionelle Literaturförderung Diese Einrichtungen unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst institutionell.
© Colton Sturgeon/Unsplash 09.08.2021 Austausch Hessisches Literaturstipendium Zur Vertiefung der interkulturellen Kontakte wurde 2005 das Hessische Literaturstipendium ins Leben gerufen.
© Chris Spiegl/Unsplash 09.08.2021 Bei Engpässen Arbeitsstipendien für Autorinnen und Autoren Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur vergibt jährlich Arbeitsstipendien an Autorinnen und Autoren.
© kunst.hessen.de 08.08.2021 Ländlicher Raum Autorenresidenzen Die Autorenresidenz im Otto-Ubbelohde-und das Projekt „Land in Sicht“ bringen Schreibende und die Bevölkerung im ländlichen Raum zusammen.
© Norbert Balzer 18.06.2021 Autorinnen und Autoren Robert Gernhardt Preis Der Robert Gernhardt Preis soll Autorinnen und Autoren die Realisierung eines größeren literarischen Vorhabens ermöglichen.