Minister Gremmels steht vor Mikrofonen und Kameras.

Wochenrückblick Kunst und Kultur in Hessen

Was war los bei Hessens Kunst- und Kulturthemen? Die Pressestelle des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gibt einen Überblick.

Kulturcampus in Frankfurt ist "Bauprojekt mit Strahlkraft für Hessens gesamte Kulturlandschaft“

Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit Wissenschaftsminister Timon Gremmels und der Stadt Frankfurt den Startschuss für den Frankfurter Kulturcampus auf dem ehemaligen Universitätsgelände in Bockenheim gegeben.

Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16

Naomi Beckwith lud die Anwesenden zu einem Streifzug durch ihre kuratorische Arbeit ein.

Schenkung der Keltenfürsten-Skulpturen an Glauberg

Die Keltenwelt am Glauberg ist offizielle Besitzerin von 20 Keltenfürsten-Skulpturen des Künstlers Ottmar Hörl.

Eine Frau hält sich ein Buch vors Gesicht, im HIntergrund sieht man Bäume und Sonnenschein

Programm "Land in Sicht"

Residenzen für Autorinnen und Autoren im ländlichen Raum

Der Hessische Literaturrat bietet in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, in Wolfhagen zu arbeiten.

Erfolgreiches Atelierprogramm geht in die nächste Runde

Ene Jury hat über die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Programmmodule „HAP hessenweit“ und das „HAP Studio-Programm Frankfurt“ entschieden.

Kunstminister Timon Gremmels verleiht Ehrenpreis an Armin Rohde

Der Schauspieler Armin Rohde wurde beim 21. Deutschen FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Schlagworte zum Thema