Prof. Dr. Karim Khakzar (Sprecher der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften),  Prof. Dr. R. Alexander Lorz (Hessischer Finanzminister), Timon Gremmels (Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur), Prof. Dr. Thomas Nauss (Sprecher der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien), Prof. Elmar Fulda (Sprecher der Hessischen Kunsthochschulen).

Wochenrückblick Wissenschaft und Hochschulen in Hessen

Was war los bei Hessens Wissenschafts- und Hochschulthemen? Die Pressestelle des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gibt einen Überblick.

Hessen fördert Antisemitismusforschung und wissenschaftliche Begleitung von Demokratieprojekten

Anträge aus Frankfurt, Darmstadt, Gießen und Wiesbaden waren im Programm „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“ erfolgreich.

Hochschulpakt 2026–2031 unterzeichnet: Planungssicherheit in finanziell herausfordernden Zeiten

as Land Hessen und die staatlichen Hochschulen haben sich auf den Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 verständigt.

Kinder schauen sich Schmetterlinge an

Programm

Entdeckt Hessens Kultur in den Sommerferien!

Von der Museumswerkstatt bis zum Geogaching im Bergpark Wilhelmshöhe: Hessens Landesmuseen, Schlösser und Gärten halten ein tolles Ferienangebot für Kinder, Jugendliche und Familien bereit.

Philipps-Universität Marburg als „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet

Wissenschaftsminister Timon Gremmels überreichte die Auszeichnung bei der Frauenvollversammlung 2025 im Marburger Kino Cineplex.

Sonnenbrille im Sand, darunter ein in den Sand gemalter lächelnder Mund, sodass ein Smiley entsteht

Schöne Ferien!

Unser Newsletter macht Sommerpause

Wir verabschieden uns in die Sommerpause und verschicken den nächsten Newsletter Anfang September. Schöne Ferien!