© Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik 05.08.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Vier hessische Traditionen haben Chance, immaterielles Kulturerbe zu werden Vier hessische Traditionen sind derzeit im Rennen um die Aufnahme ins das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.
© kunst.hessen.de 03.08.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Fall Kutschera: Meinungsfreiheit in Deutschland funktioniert Wissenschaftsministerin Angela Dorn kommentiert die Verurteilung des Kasseler Biologie-Professor Ulrich Kutschera.
© Verein "Zwei Raben. Literatur in Oberhessen" 31.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Otto-Ubbelohde-Haus bringt Schreibende und Einheimische zusammen Ministerin Dorn hat die Autorenresidenz Otto-Ubbelohde Haus, das gleichzeitig ein Museum ist, besucht und einen Förderbescheid über 42.750 Euro übergeben.
© Unsplash/Lindsay Henwood 31.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Mit Mut ins Studium – auch ohne Akademikerhintergrund: Land fördert ArbeiterKind.de Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt ArtbeiterKind.de bis 2024 mit 200.000 Euro jährlich.
© Aron Visuals/Unsplash 30.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen 20 Jahre Hochschulautonomie: Ein hessisches Erfolgsmodell feiert Jubiläum Wissenschaftsministerin Angela Dorn erinnert an ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren haben die Hessischen Hochschulen eine neue Freiheit von ministeriellen Vorgaben.
© Markus Spiske/Unsplash 24.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Kulturgut, Ingenieurswissen und Artenvielfalt: Digitale Wissensspeicher made in Hessen Mit der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) von Bund und Ländern gibt es einen digitalen Wissensspeicher. Er entsteht mit tatkräftiger Unterstützung hessischer Hochschulen.
© robsonphoto/Adobe Stock 16.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Glückwunsch an Hochschule Darmstadt zur Auswahl als Europäische Hochschule Die Hochschule Darmstadt wurde als Teil einer „Europäischen Hochschule“ durch die Europäische Union ausgewählt - dazu gratulieren Ayse Asar und Lucia Puttrich.
© Hochschule RheinMain 15.07.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Glückwunsch an Prof. Dr. Eva Waller zur Wahl zur Präsidentin der Hochschule RheinMain Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, gratuliert Prof. Dr. Eva Waller herzlich zur Wahl zur Präsidentin der Hochschule RheinMain.