© Nicolas Wefers 20.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Delegation besucht Vietnamesisch-Deutsche Universität Auf dem Programm stehen die Eröffnung einer Konferenz zu klimafreundlicher Technologie und die Zeugnisübergabe an VGU-Studierende.
© Nicolas Wefers 20.10.2025 wissenschaft.hessen.de News Schriftenreihe Publikation „Die Zukunft des kulturellen Erbes“ erscheint im Deutschen Kunstverlag Der Band dokumentiert die Beiträge der Tagung „Die Zukunft des kulturellen Erbes – Welche strategisch-politischen Konzepte braucht es?“ des HMWK.
© Schwarz/Sellers 17.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessischer Film- und Kinopreis 2025 vergeben Der Hessische Film- und Kinopreis 2025 war ein Fest für den Film, die Kinos und die Vielfalt der Kunst.
© HMWK 14.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Das sind die Highlights am Stand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse 2025 Hessens Literatur- und Verlagslandschaft präsentiert sich in Halle 3.1 am Stand D 99.
© Brendan Shields 13.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Prof. Dr. Nadine Leisgang erforscht Optik und Transport in Quantenmaterialien Im Zentrum ihrer Forschung steht die Frage, wie sich die physikalischen Eigenschaften von Quantenmaterialien beeinflussen lassen.
© Jon Tyson/Unsplash 10.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Rund 2,3 Millionen Euro für Vielfalt und Lebendigkeit in Kino und TV Die Jurys der Hessen Film & Medien haben in ihren aktuellen Sitzungen über Förderungen für Stoffentwicklung, Produktion, Nachwuchs, Verleih und Festivals entschieden.
© kunst.hessen.de 08.10.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Gala des Hessischen Film- und Kinopreises 2026 wird ausgesetzt Der Schwerpunkt liegt im kommenden Jahr auf der Förderung von Filmprojekten. Der Kinopreis soll im kleinen Rahmen stattfinden.
© Unsplash/Tingey Injury Law Firm 01.10.2025 wissenschaft.hessen.de News Studium Jura-Bachelor kann ab dem 1. Oktober beantragt werden Mit dem Bachelor nimmt die Landesregierung etwas Druck aus dem Jura-Studium und schafft gleichzeitig neue Perspektiven.