© Visual Generation/Adobe Stock 30.08.2024 Ausschreibung Hessischer Forschungsverbund Um die Schwerpunktbildung zu stärken und um Kooperationen auszubauen, schreibt das HMWK einen großen Forschungsverbund zum Thema Demokratie aus.
© Andrey Popov/Adobe Stock 30.08.2024 Ausschreibung Hessische Antisemitismusforschung Antisemitismus ist eine aktuelle gesellschaftliche Herausforderung, die Hessen verstärkt adressieren wird.
© Ismunandar/Adobe Stock 30.08.2024 Ausschreibung Hessische Evaluation und Begleitung Auf der lokalen und regionalen Ebene existieren bereits heute sehr viele Projekte und Maßnahmen im Kontext der Demokratiesicherung - sie sollen evaluiert werden.
© The img/Adobe Stock 30.08.2024 Ausschreibung Hessische Professur zur Geschichte der Demokratisierung Deutschlands Die deutsche Demokratiegeschichte bietet die große Chance, ihre Bedeutung für eine freiheitliche Selbstverständigung unseres Landes stärker in den Fokus zu rücken.
© Visual Generation/Adobe Stock 30.08.2024 Ausschreibung Hessischer Förderpreis: Promotionspreis für Demokratieforschung Bis zu drei Förderpreise für herausragende Promotionen für Demokratieforschung sollen vielversprechende Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus Hessen unterstützen.
© Salome Roessler 09.07.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Öffentlichkeit „Kunst und Wissenschaft sind Kernelemente unserer Demokratie" Staatsminister Gremmels rückt Kultur und Wissenschaft als Grundlage für freiheitliches, solidarisches und zukunftsoffenes Denken und Handeln ins Zentrum seiner Regierungserklärung.
© Adobe Stock/Jacob Lund 21.06.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Engagement Minister Gremmels unterstreicht Bedeutung queerer Sichtbarkeit auf dem CSD Fulda Timon Gremmels hat beim Christopher Street Day in Fulda ein Zeichen gesetzt für Gleichberechtigung, Akzeptanz und die Vielfalt der Liebe.
© HMWK 29.05.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Gemeinsam gegen Antisemitismus: Jüdisches Leben auf dem Campus sichtbar machen Das HMWK, die Kultusministerkonferenz und das Netzwerk jüdischer Hochschullehrender sind im Dialog, um Antisemitismus an Hochschulen aktiv entgegenzutreten.