© TU Darmstadt/Klaus Mai 19.11.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Hessen fördert KI-Projekte in Studium und Lehre mit sieben Millionen Euro Minister Gremmels hat einen Bescheid über 809.000 Euro aus neuer KI-Förderlinie an die TU Darmstadt überreicht.
© HMWK 05.11.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Digital Insgesamt rund 24.000 Euro für drei Kasseler Vereine aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ Minister Gremmels hat Förderbescheide zur Unterstützung von Digitalisierungsvorhaben überreicht.
© HMWK 03.11.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Hessen fördert neuen DFKI-Standort an der TU Darmstadt mit weiteren 9,4 Millionen Euro Der Fokus liegt auf lernenden Systemne, Robotik und vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz.
© HMWK 21.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Archiv der deutschen Frauenbewegung wird mit Hilfe des Landes noch digitaler Mit dem Geld sollen vor allem die wichtigen Quellen der Frauenbewegungsgeschichte weltweit digital zur Verfügung gestellt werden.
© Quarta/Adobe Stock 16.02.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Dank ATHENE kritisches Sicherheitsproblem im Internet behoben Die Cybersicherheitsforschung in Hessen hat ihre internationale Spitzenposition erneut bestätigt.
© L_Nuge/Adobe Stock 18.04.2023 Uni Gießen Enorme Menge an Forschungsdaten analysieren In den Naturwissenschaften werden immer größere Datenmengen erzeugt, die in komplexen Methoden analysiert werden müssen. Dabei hilft das Deutsche Netzwerk für Bioinformatikinfrastruktur de.NBI.
© woters/Adobe Stock 04.04.2023 Standort Frankfurt Verbund der Supercomputer Die Goethe-Universität ist seit 2021 Teil des nationalen Verbunds zum Hochleistungsrechnen „NHR Süd-West“.
© Wanlee/Adobe Stock 03.04.2023 Darmstadt und Aachen Gemeinsam für universitäres Hochleistungsrechnen Im Projekt "NHR4CES" bündeln die TU Darmstadt und die RWTH Aachen ihre Stärken im universitären Hochleistungsrechnen.