© Jan Hosan/Hessen schafft Wissen 26.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Premiere: Vier hessische Unis bewerben sich um den Status der Exzellenzuniversität Die Unis in Darmstadt, Frankfurt, Gießen und Marburg bekunden ihr Interesse beim Wissenschaftsrat für eine Antragstellung in der zweiten Förderlinie, den „Exzellenzuniversitäten“.
© Jason Sellers 25.06.2025 wissenschaft.hessen.de News Filmförderung Queer Media Society startet Initiative mit Unterstützung der Hessen Film & Medien Unter der Schirmherrschaft von Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels fand im Filmklubb Offenbach das erste Treffen statt.
© h_da/Jens Steingässer 24.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Wärme aus Abfall: LOEWE unterstützt nachhaltige Speichertechnologie Hessen investiert knapp 500.000 Euro in die zukunftsweisende Umwelttechnologie.
© HMWK 23.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Studium Die BAföG-eAkte ist da: Meilenstein in der Digitalisierung der hessischen Studierendenwerke Die hessischen Studierendenwerke führen die eAkte ein und stellen damit auf eine digitale Bearbeitung von BAföG-Anträgen um.
© Julia Vogel 20.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Robert Gernhardt Preis 2025 geht an Lina Thiede und Kathrin Bach Erzählprojekte im Entstehen wurden mit dem hessischem Literaturpreis ausgezeichnet.
© TU Darmstadt/M+M 18.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung ERC EU-Förderung für zwei hessische Spitzenforscher aus Darmstadt Der Europäische Forschungsrat unterstützt die Forschenden mit 5,4 Millionen Euro.
© HMWK 18.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung LOEWE-Spitzenforschung aus Hessen: Urkundenübergabe an geförderte Projekte Wissenschaftsminister Timon Gremmels übergab feierlich Urkunden an jene Projekte, die seit 2023 in die Förderung gestartet sind.
© Katrin Anders 18.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur „Aller.Land“-Programm: 4,5 Millionen vom Bund für Kultur im ländlichen Hessen Drei Kulturprojekte in Mittel- und Nordhessen werden vom Bund gefördert.