© privat 06.07.2023 Preisträger 2023 Digitale Darstellung historischer Grenzsteine auf eigener Website Dr. Wilhelm Ott dokumentiert und präsentiert historische Grenzsteine im Landkreis Offenbach online. Dafür wurde er 2023 mit dem Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises ausgezeichnet.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 05.07.2023 Preisträger 2023 Lokschuppen in Marburg In der Kategorie „Industriedenkmalpflege“ des Hessischen Denkmalschutzpreises 2023 wurde Gunter Schneider ausgezeichnet. Er hat den Lokschuppen in Marburg in ein Veranstaltungszentrum verwandelt.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 05.07.2023 Preisträger 2023 Spechthof in Hünfelden-Kirberg Veronika und Jörg Brühl bekommen einen von zwei zweiten Preisen des Hessischen Denkmalschutzpreises 2023 in der Kategorie "Privates Bauen" für die Renovierung des Spechthofs in Hünfelden-Kirberg.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 05.07.2023 Preisträger 2023 Villa Paulustor 8 in Fulda Sibylle Honka belegte einen von zwei zweiten Plätzen beim Hessischen Denkmalschutzpreis 2023 in der Kategorie "Privates Bauen" für die Instandsetzung der Villa Paulustor 8 in Fulda.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 05.07.2023 Preisträger 2023 Schultheißen-Haus in Niederbrechen Einen von zwei ersten Preisen des Hessischen Denkmalschutzpreises 2023 in der Kategorie "Privates Bauen" erhielten Elke Klus und Lars Weuster für die Rettung des Schultheißen-Hauses in Niederbrechen.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 05.07.2023 Preisträger 2023 Ehemaliger Gasthof Goldener Löwe in Limburg Achim Kramb bekam einen von zwei ersten Preisen des Hessischen Denkmalschutzpreises 2023 in der Kategorie "Privates Bauen" für die Renovierung des ehemaligen Gasthofes Goldener Löwe in Limburg.
© Mylius - Eigenes Werk 21.06.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Rund 3,6 Millionen Euro Förderung vom Bund für zwölf hessische Denkmäler Das Sonderprogramm unterstützt Restaurierungen in elf Städten und Landkreisen.
© E. Sichert/Denkmalamt Frankfurt am Main 14.06.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Langer Hof in Frankfurt-Bornheim ist „Denkmal des Monats“ Der Langer Hof in der Berger Straße 326 ist das vermutlich älteste Wohnhaus in Frankfurt-Bornheim und wurde von seinen Eigentümern liebevoll saniert.