© Natalie Hua 30.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Hessen fördert innovative Frauen- und Geschlechterforschung Bewerbungen für das Förderprogramm sind bis zum 20. Januar 2025 möglich.
© HMWK 28.10.2024 wissenschaft.hessen.de News Baustart In Wiesbaden entsteht ein neues Studierendenwohnheim Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat heute gemeinsam mit weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft den Startschuss für das Projekt gegeben.
© Fraunhofer IMTE 28.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Anna C. Bakenecker entwickelt Roboter zum Medikamententransport Das Landesprogramm stellt für die LOEWE-Start-Professur an der TU Darmstadt rund zwei Millionen Euro bereit.
© Andreas Fischer 24.10.2024 wissenschaft.hessen.de News Kassel Hessens größtes Planetarium ist wieder geöffnet Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat die Wiedereröffnung bekanntgegeben.
© HMWK 22.10.2024 wissenschaft.hessen.de News Neue Einträge Immaterielles Kulturerbe: Ehrung in Wiesbaden Sechs neue Einträge bereichern das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes - darunter eine nordhessische Tradition.
© privat 21.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Sabine Richert erforscht, wie Materie besser verstanden werden kann Das Landesprogramm stellt rund 1,2 Millionen Euro bereit für technologische Innovationen in der Spektroskopie.
© Jürgen Lecher 21.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Spitzenprofessur Prof. Dr. Ivan Đikić entwickelt Medikamente zum Abbau krankheitsrelevanter Proteine Das Landesprogramm stellt rund drei Millionen Euro für die LOEWE-Spitzenprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt bereit.
© kunst.hessen.de 18.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Das Land feiert die Filmbranche beim Hessischen Film- und Kinopreis 2024 Die Verleihung des 35. Hessischen Film- und Kinopreises brachte am Freitagabend Glanz und Glamour in die Alte Oper Frankfurt.