© Jason Sellers 08.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung 40 Jahre HMWK Vier Jahrzehnte im Dienst von Hessens Wissenschafts- und Kulturlandschaft Das HMWK feiert runden Geburtstag - und bietet nach wie vor eine gesamtgesellschaftliche Chance für unsere Demokratie.
© Daniel Cheung/Unsplash 07.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur „Jugend malt“ sucht die kreativsten Werke zum Thema Energie Einsendeschluss ist der 14. März 2025. Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Hessen zwischen 6 und 16 Jahren.
© Jakob Owens/Unsplash 06.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessen Film & Medien fördert Filmprojekte, Festivals und Reihen mit 2,6 Millionen Euro Insgesamt 2.641.200 Euro haben die Jurys der Hessen Film & Medien in den aktuellen Förderrunden beschlossen.
© HMWK 05.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Wissenschaft HessenFonds unterstützte bisher 334 Geflüchtete bei Studium und wissenschaftlicher Karriere Das Vernetzungstreffen im Ministerium zeigt die erfolgreiche Geschichte des Landes-Stipendiums.
© HMWK 05.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß wird neuer Präsident des Hessischen Landesarchivs Wissenschafts- und Kunstminister Timon Gremmels hat Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß zum Präsidenten des Hessischen Landesarchivs ernannt.
© German Roamers 01.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Im Einsatz für die Geschichte der Kelten: Werner Erk erhält Bundesverdienstkreuz 76-Jähriger engagiert sich für die Glauburger Heimatgeschichte.
© Hessischer Museumsverband 01.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Auszeichnung „Museum des Monats“ ehrt mit neuem Konzept gelungene Museumsarbeit Die beliebte Auszeichnung „Museum des Monats“ ist zurück - die Häuser können sich bis Ende Februar bewerben.
© Universitätsbibliothek Marburg 31.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Landesprogramm Bestandserhaltung rettet historisches Schriftgut Hessen gibt bis zu 1,5 Millionen Euro für den Erhalt von Unterlagen in Archiven und Bibliotheken.