© Andreas Fischer 19.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Schuljahresstart Minister Gremmels feiert Schulbeginn mit neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern in Kassel In seiner Rede betonte Minister Gremmels den stabilen und verlässlichen Rahmen für gute Bildung der Hessischen Landesregierung für das Schuljahr 2025/2026.
© Johannes Voigt 18.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Denkmal der Chemiegeschichte: Liebigmuseum in Gießen ist „Museum des Monats“ Das Liebigmuseum Gießen ist ein erlebbares Denkmal der Wissenschafts- und Technikgeschichte: Im historischen Laboratorium forschte der berühmte Chemiker Justus Liebig.
© Katja Müller 18.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Stefan Votel wird Geschäftsführender Direktor am Staatstheater Kassel Derzeit ist Votel Prokurist des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, in Kassel bildet er künftig gemeinsam mit Intendant Florian Lutz die Doppelspitze des Theaters.
© afif / Adobe Stock 07.08.2025 wissenschaft.hessen.de News Hochschulen Fragen & Antworten zum Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 Mit dem Hochschulpakt 2026–2031 haben sich das Land und die 14 staatlichen Hochschulen auf einen neuen Finanz- und Entwicklungsrahmen verständigt. Die Vereinbarung tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft.
© Jan Bosch 31.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Mareike Grotheer untersucht, wie sich das menschliche Gehirn entwickelt Das Landesprogramm stellt rund zwei Millionen Euro für die LOEWE-Start-Professur an der Philipps-Universität Marburg bereit.
© LOEWE-Schwerpunkt MultiDrug-TDM 29.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung 38 Millionen Euro für neue LOEWE-Projekte: Spitzenforschung in Hessen wird weiter gestärkt Die Forschungsmittel fließen in der 18. Förderstaffel in ein Zentrum, vier Schwerpunkte und zehn hoch innovative Explorations-Projekte.
© Xaver Klaussner/Adobe Stock 25.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Demokratieforschung Hessen fördert Antisemitismusforschung und wissenschaftliche Begleitung von Demokratieprojekten Das hessische Wissenschaftsministerium fördert Antisemitismusforschung und Forschungsprojekte, die bestehende Initiativen zur Demokratiesicherung wissenschaftlich bewerten.
© Reynard Films 22.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Drei hessische Produktionen bei den Filmfestspielen von Venedig Die Oscar-nominierte Regisseurin Ildikó Enyedi präsentiert „Silent Friend“ im Wettbewerb.