© Uwe Dettmar für Goethe-Universität. 16.12.2024 wissenschaft.hessen.de News Hochschulen Erster Quantencomputer Hessens startet an der Goethe-Universität Wissenschaftsminister Timon Gremmels war heute bei der Inbetriebnahme des ersten Quantencomputerin Hessen an der Goethe-Universität Frankfurt zugegen.
© HMWK 11.12.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Zwölf Millionen Euro für KI-Forschungszentrum hessian.AI Das Zentrum verbindet Kompetenz und Expertise von 13 Hochschulen.
© Mario Andreya 06.12.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen „Hessen Ideen“ ehrt Hochschul-Startups Projekte der Uni Kassel, Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Technischer Hochschule Mittelhessen wurden ausgezeichnet.
© Marcel Geibel 05.12.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Start der Ausschreibung für den Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2025 Hessische Hochschulen können Vorschläge bis zum 14. Februar 2025 einreichen.
© Salome Roessler 02.12.2024 wissenschaft.hessen.de News documenta Weichenstellung für Weiterentwicklung des documenta Instituts Die Stadt Kassel und das Land Hessen ebnen den Weg für die Entwicklung des documenta Instituts.
© Rolf K. Wegst 29.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Katharina Dobs erforscht an der Uni Gießen, wie wir Menschen und Objekte erkennen Die Wahrnehmungsforscherin Dr. Katharina Dobs erhält an der Justus-Liebig-Universität Gießen eine LOEWE-Start-Professur.
© HMWK 28.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Interdisziplinär, interaktiv und praxisnah: Hochschullehrpreis 2024 vergeben Der Hessische Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ehrt 2024 vier hervorragende Lehr- und Lernkonzepte aus Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden.
© Nicolas Wefers 27.11.2024 wissenschaft.hessen.de News Fachtagung Die Zukunft des kulturellen Erbes sichern Die Gegenwart bietet große Herausforderungen für den Erhalt des kulturellen Erbes. Auf einer Fachtagung in Kassel wurden Zukunftskonzepte diskutiert.