© privat 18.02.2025 Richtlinie Bewilligung von Zuwendungen für Kulturdenkmäler Die neue Denkmalförderrichtlinie erleichtert die Arbeit von Ehrenamtlichen und stärkt den Klimaschutz.
© privat 18.02.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Neue Denkmalförderrichtlinie erleichtert Arbeit von Ehrenamtlichen und stärkt den Klimaschutz Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat die Denkmalförderrichtlinie überarbeitet.
© YPS/Wikimedia 11.11.2024 Beschluss Gebäude Kunsthochschule Kassel von Paul Posenenske Der Hessische Landesdenkmalrat äußert sich zur Zukunft des Gebäudes von Paul Paul Posenenske an der Kunsthochschule Kassel.
© privat 28.08.2024 Preisträger 2024 Lebenswerte Seligenstädter Altstadt Der Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt kümmert sich um die denkmalgeschützte Altstadt in Seligenstadt. Für sein Engagement bekam er 2024 den Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises.
© privat 28.08.2024 Preisträger 2024 Kulturdenkmal Point Alpha Der Förderverein Point Alpha engagiert sich für den Erhalt der Stätte an der ehenaligen innerdeutschen Grenze. Dafür bekam er 2024 den Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises.
© privat 28.08.2024 Preisträger 2024 Ludwigs-Tempel in Darmstadt Die Mitglieder dreier Darmstädter Vereine haben den mutwillig zerstörten Ludwigs-Tempel in Darmstadt wieder aufgebaut. Dafür bekam sie 2024 den Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalschutzpreises.
© HMWK 28.08.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessischer Denkmalschutzpreis 2024 verliehen Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Denkmalschutzpreis zeigen eindrucksvoll, wie kulturelles Erbe lebendig bleiben kann.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 28.08.2024 Preisträger 2024 Hofgut Schmitte in Biebertal Der erste Preis des Hessischen Denkmalschutzpreises in der Kategorie „Transformieren und Vitalisieren“ ging 2024 an Dr. Wolfgang Lust für die vorbildliche Revitalisierung des Hofguts.