© Sascha Mannel 03.04.2025 wissenschaft.hessen.de News LOEWE-Projekt Resiliente Krisenkommunikation: Litfaßsäule 4.0 in Darmstadt eingeweiht Eine Litfaßsäule, die im Notfall der Krisenkommunikation dient: Dieses Projekt des LOEWE-Zentrums emergenCITY wurde heute in Darmstadt vorgestellt.
© Rolf K. Wegst 29.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Katharina Dobs erforscht an der Uni Gießen, wie wir Menschen und Objekte erkennen Die Wahrnehmungsforscherin Dr. Katharina Dobs erhält an der Justus-Liebig-Universität Gießen eine LOEWE-Start-Professur.
© Fraunhofer IMTE 28.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Anna C. Bakenecker entwickelt Roboter zum Medikamententransport Das Landesprogramm stellt für die LOEWE-Start-Professur an der TU Darmstadt rund zwei Millionen Euro bereit.
© privat 21.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Sabine Richert erforscht, wie Materie besser verstanden werden kann Das Landesprogramm stellt rund 1,2 Millionen Euro bereit für technologische Innovationen in der Spektroskopie.
© Jürgen Lecher 21.10.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Spitzenprofessur Prof. Dr. Ivan Đikić entwickelt Medikamente zum Abbau krankheitsrelevanter Proteine Das Landesprogramm stellt rund drei Millionen Euro für die LOEWE-Spitzenprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt bereit.
© Rolf K. Wegst 02.08.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung LOEWE-Spitzen-Professur an der Uni Marburg für Mikrobiologin Dr. Katharina Höfer Dr. Katharina Höfer ist neuen Biomolekülen auf der Spur.
© DFKI/Jürgen Mai 02.07.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung LOEWE-Spitzen-Professur an der TU Darmstadt für Datenmanagement-Experte Prof. Dr. Carsten Binnig Landesprogramm unterstützt den Antrag auf das Exzellenzcluster „Reasonable Artificial Intelligence“.
© Rolf K. Wegst 02.07.2024 Ab 1. Januar 2025 17. LOEWE-Förderstaffel Geförderte Projekte: CARISMa, DyNaMo, RobuCop